• Events
  • Sportler
  • Fotoportal
  • Coaching
  • Community
  • Kontakt
Larasch Community
  • Laufen
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Video
    • Ausgefragt
    • Challenges
    • Eventportraits
    • larasch trifft
    • Interview
No Result
View All Result
Larasch Community
No Result
View All Result
Start Laufen

Der April macht, was er will!

Hendrik Pfeiffer von Hendrik Pfeiffer
25. April 2018
in Laufen
1
Der April macht, was er will!
Auf Facebook teilenMit Whatsapp teilen
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry

In der Theorie war der Plan klar und schnörkellos: Nach der Höhenkette Iten/Kenia – Flagstaff/USA bei der Halbmarathon-DM mit sehr guter Form einsteigen, drei Wochen später in Düsseldorf weitere Marathonerfahrung sammeln und im Optimalfall mit zwei Deutschen Meistertiteln im Gepäck in die direkte EM-Vorbereitung starten. Doch daraus wurde nichts!

Schon im Höhentrainingslager in Flagstaff im März holte mich der Alltag ein. Eine umfangreiche Uniprüfung lauerte ausgerechnet zwei Tage vor der Deutschen Halbmarathonmeisterschaft in Hannover. Um die weit über 1000 Folien Lernmaterial aufzuarbeiten, musste ich also schon sehr früh beginnen und hatte immer weniger Trainingszeit, je näher die Prüfung rückte. Und so kam es, wie es kommen musste: Ohne Probleme bestand ich die Prüfung, doch die sportliche Leistung bei der DM litt enorm, sodass ich weit unter meinen Ansprüchen blieb. Zwar fiel mit der bestandenen Prüfung eine gewaltige Last von mir ab, doch meine Energie schien dadurch aufgebraucht gewesen zu sein. 

Mit freiem Kopf plante ich nun den Start bei der Marathon-DM in Düsseldorf und freute mich schon riesig, an den Ort meines größten sportlichen Erfolgs zurückzukehren. 2016 lief ich dort in meiner Heimatstadt gleich beim Debüt die Olympianorm. Doch wieder warf mich etwas aus der Bahn: Meine Achillessehne, die mir auch schon den Olympiastart gekostet hatte, meldete sich nach dem Halbmarathon etwas stärker als sonst. Um kein Risiko einzugehen und die EM-Vorbereitung nicht zu gefährden, entschloss ich mich dazu, in den sauren Apfel zu beißen und eine bittere Entscheidung zu treffen. Drei Wochen Alternativtraining auf dem Rennrad und eine intensive Therapie statt Titeljagd hieß nun die Devise. Durch die tolle Unterstützung meines Teamarzts Dr. Falarzik und Dr. Thermann aus Heidelberg werden wir die Entzündung aber nachhaltig aus der Ferse wegbekommen, um bei der EM in Topform zu sein!

Unglaublich gern wäre ich in Düsseldorf laufend dabei gewesen und hätte die Jungs beim Versuch, die EM-Quali zu schaffen, unterstützt. Doch nun freue ich mich, als Radfahrer dabei zu sein und werde euch über Larasch.de mit Eindrücken von der Strecke versorgen.

Auf leichtathletik.de wird es zudem einen Livestream geben.

https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/marathon-dm-2018-duesseldorf-live/

Für alle Marathonfans ein absolutes Muss, da einige aussichtsreiche deutsche Läufer ihr Marathondebüt feiern.

Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
Themen: AchillessehneDeutsche Meisterschaften MarathonDüsseldorf MarathonMarathonTom Gröschel
Hendrik Pfeiffer

Hendrik Pfeiffer

Hendrik Pfeiffer ist mit einer aktuellen Bestzeit von 2:13:09 h einer der stärksten Marathonläufer Deutschlands. Nach seiner EM - Teilnahme 2016 in Amsterdam erfüllte er die Norm für die Olympischen Spiele 2016 in Rio, die er jedoch verletzungsbedingt absagen musste. 2017 gelang ihm ein beeindruckendes Comeback, indem er sich direkt für die EM 2018 in Berlin beim Köln - Marathon qualifizieren konnte.

1

  1. Avatar Gregor Schlüter says:

    Moin Hendrik,

    danke für den guten Text und gute Besserung.

    Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Das könnte dich auch interessieren

The Price of Miles – Mal gewinnt man, mal verliert man
Laufen

The Price of Miles – Mal gewinnt man, mal verliert man

3. März 2021
Preview: Hallen-EM Torun: Alle Läufe und DLV-Start*erinnen auf den Mittelstrecken
Laufen

Preview: Hallen-EM Torun: Alle Läufe und DLV-Start*erinnen auf den Mittelstrecken

3. März 2021
Wochenrückblick #114 – was von der Vorwoche übrig bleibt
Laufen

Wochenrückblick #114 – was von der Vorwoche übrig bleibt

17. Februar 2021
Wir suchen für das Team Mizuno Verstärkung
Laufen

Wir suchen für das Team Mizuno Verstärkung

15. Februar 2021
Larasch Community

Wir lieben Sport! Deshalb sind wir immer am Puls der Athleten – dem Epizentrum der Szene.

Uns geht es darum, den Ausdauersport zu repräsentieren und seine Protagonisten, Teilnehmer wie Veranstalter im Zusammenspiel mit ihren Förderern, zu unterstützen.

Dabei schaffen wir vor allem durch IT-gestützte Lösungen einen organisatorischen, logistischen, finanziellen und medialen Mehrwert für unsere Leser, Nutzer und Kunden.

Folgt uns!

  • für Veranstalter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

  • larasch Community
    • Laufen
    • Radfahren
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Video
  • larasch Dienste
    • Eventkarte
    • Fotoportal
    • Coaching
    • Sportler
    • Produkte
    • Kontakt

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

sponsored
Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.