Am Wochenende lieferten sich die Deutschen Mittel- und LangstrecklerInnen in Ingolstadt spannende Titelkämpfe im Gelände.
Die Laufentscheidungen und neuen Deutschen Meister in der Übersicht:
Männer Langstrecke (10,1km)
Richard Ringer (LC Rehlingen) gewinnt im Zielsprint in 32:03min seinen zweiten Titel der Cross-DM.
Der Rehlinger lieferte sich über weite Teile des Rennens ein Kopf-an Kopf-Rennen mit Amanal Petros (TV Wattenscheid 01) und Samuel Fitwi Sibhatu (LG Vulkaneifel). Dieser musste nach intensiver Führungsarbeit zu Beginn der letzten von zehn Runden jedoch abreißen lassen. Das Duell Ringer-Petros entschied sich erst auf der Zielgerade, wo Richard Ringer mit vollem Einsatz seinen Konkurrenten auf Platz 2 (32:04min). Samuel Fitwi Sibhatu wurde Dritter in 32:13min.
Mittelstrecke Männer (4,1km)
Richard Ringer (LC Rehlingen) mit Endbeschleunigung souverän zum Titel.
Auf der 4,1km lange Mittelstrecke der Männer sorgte das Regensburger Trio Orth, Boch, Ramdane Cherif von Beginn an für ein hohes Tempo. In der letzten von vier Runden setzten sich zunächst das Florian Orth und Richard Ringer deutlich ab. Der langgezogenen Tempoverschärfung Ringers konnte der Regensburger jedoch nicht folgen. Richard Ringer sicherte sich mit 11 Sekunden Vorsprung (12:33 min) den Deutschen Meistertitel vor Florian Orth (12:42 min). Knapp dahinter zu Bronze lief der Neu-Regensburger Konstantin Wedel in 12:45 min.
Männliche Jugend U23 (7,1km)
Jens Mergenthaler (SV Winnenden) dominiert das Juniorenrennen.
Mit knapp 30 Sekunden Vorsprung lief der Winnender ein gleichmäßiges wie beeindruckend souveränes Rennen und siegte in 22:46 min. Die Konkurrenz konnte ihn zu keinem Zeitpunkt des Rennens ernsthaft gefährden: Lukas Eisele (LG Filder) gewann wie bereits 2018 die Silbermedaille in 23:12 min. Ihm folgte Nick Jäger (TSV Penzberg, 23:18 min).
Frauen & Weibliche Jugend U23 (5,1km)
Elena Burkhard (LG Nordtex Schwarzwald) verteidigt ihren Titel.
Gemeinsam gingen die Frauen und U23-Athletinnen auf die 5,1km-lange Strecke. Ab Mitte des Rennens verschärfte die Vorjahressiegerin das Tempo, dem nur noch Anna Gehring (ASV Köln) folgen konnte. Im Ziel hatte Elena Burkhard ihren Vorsprung dann doch deutlich ausbauen können und siegte souverän in 17:29 min vor Anna Gehring (17:41 min), die ihre erste Silbermedaille im Damenfeld sicherte. Mit Abstand auf Platz drei lief Caterina Granz (LG Nord Berlin) ins Ziel (18:09 min).
In der Klasse U23 konnte sich Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg) den Titel sichern. Sie gehörte zunächst der Spitzengruppe um Burkhard an, musste gegen Ende des Rennens jedoch dem hohen Tempo Tribut zollen und deutlich abreißen lassen. Auf den Silberrang (18:21 min) lief Berglauf-Spezialistin Lisa Oed (SSC Hanau Rodenbach). Lea Meyer (VfL Löningen) wurde Dritte bei den Juniorinnen in 19:13 min.
Eine Übersicht mit allen Videos, Interviews und Beiträgen findet ihr HIER