• Events
  • Sportler
  • Fotoportal
  • Coaching
  • Community
  • Kontakt
Larasch Community
  • Laufen
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Video
    • Ausgefragt
    • Challenges
    • Eventportraits
    • larasch trifft
    • Interview
No Result
View All Result
Larasch Community
No Result
View All Result
Start Ernährung

Ideales Essen nach dem Workout: Mangold-Dinkel Risotto

Die schnelle Pasta-Alternative um die Kohlenhydratspeicher aufzufüllen

Markus Herkert von Markus Herkert
29. Mai 2021
in Ernährung
0
Ideales Essen nach dem Workout: Mangold-Dinkel Risotto

Mhmmmmmm!

Auf Facebook teilenMit Whatsapp teilen
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
4

Mangold-Dinkel Risotto

Wer kennt es nicht: Nach der Trainingsrunde knurrt der Magen und die Kohlenhydratspeicher möchten sind geleert. Um diese möglichst schnell und nährstoffreich wieder aufzufüllen, bedarf es manchmal mehr als nur der klassischen Penne mit Tomatensauce.

Ziemlich schnell und einfach lässt sich ein leckeres Mangold-Dinkel Risotto zubereiten. Dinkel liefert mehr Mineralstoffe und Spurenelemente als Weizen, darunter mehr Eisen und Magnesium. Beides ist gerade für den Ausdauersport von besonderer Bedeutung. Auch bei Zink, Mangan und Kupfer ist der Dinkel im Vorteil. Darüberhinaus sind in Dinkel mehr Vitamin B1, B2, B3 und B6 als im Weizen vorhanden.

Dinkel verfügt wie Weizen über hochwertiges Eiweiß in Form aller 8 essentiellen Aminosäuren. Über 11 Prozent beträgt der Gesamteiweißgehalt im Dinkel und ist damit höher als jener im Weizen. Mit Ausnahme der Aminosäure Lysin sind alle anderen essentiellen Aminosäuren im Dinkel durchweg in grösseren Mengen vertreten als im Weizen.

Aber auch der Mangold bietet einige Mineralstoffe und Vitamine. Besonders viel Kalium, Eisen und Calcium finden sich in dem schmackhaften Gemüse. Ein Grund mehr, das Risotto mit Mangold der klassischen Käsevariante vorzuziehen.

Mangold-Dinkel Risotto

Für: 4 Portionen
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Level: Leicht
Rezept drucken

Zutaten

  • 2 Stauden Mangold
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2 El Olivenöl
  • 350g Dinkel, schnell kochend
  • Rosmarin
  • 700ml klare Gemüsebrühe
  • Kirschtomaten nach Belieben
  • 100g Parmesan
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Zuerst den Mangold waschen und putzen. Stiele in Streifen schneiden (wie auf den Fotos).
  2. Blattgrün zunächst beiseitestellen. Zwiebel und Knoblauch pellen und klein schneiden oder hacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Mangoldstiele, Dinkel und Rosmarin darin anbraten.
  3. Gemüsebrühe eingießen, aufkochen und dann bei milder Hitze den Dinkel 20 min aufquellen lassen, je nach Bedarf Wasser oder Gemüsebrühe nachgießen. Tomaten schneiden und Parmesan reiben.
  4. Mangoldgrün grob hacken, nach 15 min zum Dinkel-Risotto geben und noch 5min mit garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Kirschtomaten unterziehen und im Dinkel-Risotto erhitzen.
  6. Das fertige Gericht nach Belieben mit Parmesan verfeinern.
Das fertige Gericht
Kirchtomaten
Rosmarin
Dinkel
Die wichtigsten Zutaten
Mangoldstile vom Blatt trennen
Parmesan reiben
Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Knoblauch
Gemüsebrühe hinzufügen
Ausreichende Menge Mangold
Tomaten unterziehen
Gleich ist das Risotto fertig
Mhmmmmmm!

Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
4
Themen: ErnährungErnährung im SportLarasch kocht
Markus Herkert

Markus Herkert

Markus Herkert ist für larasch als Fotograf, Live-Berichterstatter sowie Redakteur im Einsatz. Als begeisterter Leichtathlet beobachtet er insbesondere die Laufszene schon seit vielen Jahren. Wenn er nicht gerade bei einem Sportevent fotografiert, schnürt er auch selbst gerne die Laufschuhe für eine kleine Runde im Frankfurter Stadtwald.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Das könnte dich auch interessieren

Leistungen steigern durch ideales Trinken
Ernährung

Leistungen steigern durch ideales Trinken

24. März 2023
Herzhafte Spargel-Quiche
Ernährung

Herzhafte Spargel-Quiche

27. Mai 2021
Buchrezension „Ohne Mampf kein Dampf“
Ernährung

Buchrezension „Ohne Mampf kein Dampf“

4. Juni 2020
Ernährung

Mit der richtigen Ernährung zum Ausdauersport

28. Oktober 2020
Larasch Community

Wir lieben Sport! Deshalb sind wir immer am Puls der Athleten – dem Epizentrum der Szene.

Uns geht es darum, den Ausdauersport zu repräsentieren und seine Protagonisten, Teilnehmer wie Veranstalter im Zusammenspiel mit ihren Förderern, zu unterstützen.

Dabei schaffen wir vor allem durch IT-gestützte Lösungen einen organisatorischen, logistischen, finanziellen und medialen Mehrwert für unsere Leser, Nutzer und Kunden.

Folgt uns!

  • für Veranstalter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

  • larasch Community
    • Laufen
    • Radfahren
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Video
  • larasch Dienste
    • Eventkarte
    • Fotoportal
    • Coaching
    • Sportler
    • Produkte
    • Kontakt

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

sponsored
Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.