• Events
  • Sportler
  • Fotoportal
  • Coaching
  • Community
  • Kontakt
Larasch Community
  • Laufen
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Video
    • Ausgefragt
    • Challenges
    • Eventportraits
    • larasch trifft
    • Interview
No Result
View All Result
Larasch Community
No Result
View All Result
Start Laufen

Ruptur des Musculus Peroneus longus

Chris König von Chris König
23. Dezember 2015
in Laufen
78
Auf Facebook teilenMit Whatsapp teilen
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
51

Hallo Larasch Community,

letzte Woche wurde bei mir der Riss des peroneus longus (Peronealsehne) im Bereich des Außenknöchels festgestellt. Nach weiteren Besuchen beim Orthopäden und Chirurgen steht fest, dass eine OP zwingend erforderlich wird. Wann diese sein wird, steht noch nicht fest. Momentan erfolgt die Rücksprache mit Fußspezialisten in München.

Die Ausfallzeit bis ich wieder die ersten echten Laufschritte machen darf, wird auf ca. 12 Wochen ab dem Zeitpunkt der OP, je nach Heilungsverlauf geschätzt. Danach wird ein gezieltes Aufbautraining nötig sein, um wieder an mein altes Leistungsniveau anzuknüpfen.

Als Ursache ist anzunehmen, dass das extreme Kurvenlaufen mit hoher Geschwindigkeit beim Weimarer Stadtlauf zu einer Reizung der Sehne geführt hat, und anschließen durch weiteres Training der Riss  4 Tage vor dem Frankfurt Marathon provoziert wurde.

Quelle: http://webmedia.unmc.edu/medicine/todd/dissection/idg32leg/p0503fibularis.jpg
Quelle: http://webmedia.unmc.edu/medicine/todd/dissection/idg32leg/p0503fibularis.jpg

Auf dem Bild kann man gut erkennen, dass sich der Musculus Peroneus Longus vom unteren Bereich der Wade, bis in den Fuß erstreckt. Den Bereich der Ruptur habe ich markiert.

Dazu muss ich natürlich auch noch erklären, dass diese Verletzung sehr unscheinbar Verlaufen kann. Nach einer kurzen Schwellung im Bereich des Knöchels ist ein schmerzfreies Training meist schon nach einem Tag wieder möglich, was auch bei mir der Fall war. Das suggeriert natürlich, dass wieder alles in Ordnung ist.

Da nach dem Saisonhöhepunkt auch eine Saisonpause eingelegt wird, nutzte ich die Gelegenheit den Fuß 4 ½ Wochen ruhig zu stellen. Das bewegen im Alltag war weiterhin komplett schmerzfrei möglich, sodass man nicht unbedingt davon ausgehen kann, dass eine gravierende Verletzung vorliegt. Erst nach dem ersten lockeren laufen stellt man fest, dass sich nicht viel geändert hat. Dies war dann der Ausschlag eine Abklärung mit Ärzten aufzusuchen.

Durch diese unscheinbaren Symptome wird diese Verletzung meist mit Verspätung festgestellt. So auch in meinem Fall. Für den Alltag ist die Sehne fast vernachlässigbar, für den Sportler allerdings nicht. Diese Sehne wird auch als „„Fußheber“ bezeichnet.

Jetzt gilt es also abzuklären wann und wie schnell eine OP erfolgen kann und dann die Heilung so gut wie möglich voranzutreiben. Dann kann ich auch noch mehr zu den möglichen Reha-Maßnahmen schreiben.

Ich stehe dem ganzen nach dem ersten Schock mittlerweile positiv gegenüber. Verletzungen gehören einfach zum Leistungssport dazu. Auch die Erfahrung, damit umgehen zu müssen ist eine lehrreiche. Dadurch lernt man auch eine noch stärkere Sensibilisierung für den eigenen Körper.

Trotz alle dem geht es weiter! Genießt die wirklich wichtigen Dinge im Leben und das beisammen sein mit Freunden und Familie. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Weinachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2016!!

Bleibt Verletzungsfrei und gesund!
Euer Chris

Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
51
Themen: Training
Chris König

Chris König

78

  1. Pingback: http://aonubs.website2.me/
  2. Pingback: lasert.gonevis.comrecommended-canadian-pharmacies-2
  3. Pingback: site592154748.fo.team
  4. Pingback: kqwsh.wordpress.com20220516what-everybody-else-does-when-it-comes-to-online-pharmacies
  5. Pingback: gewsd.estranky.skclankydrugstore-online.html
  6. Pingback: https://kwersd.mystrikingly.com/
  7. Pingback: https://pharmacies.bigcartel.com/
  8. Pingback: avuiom.sellfy.store
  9. Pingback: lwerts.livejournal.com276.html
  10. Pingback: uertbx.livejournal.com402.html
  11. Pingback: hertnsd.nethouse.ru
  12. Pingback: kawsear.fwscheckout.com
  13. Pingback: https://hekluy.ucraft.site/
  14. Pingback: https://site102906154.fo.team/
  15. Pingback: site561571227.fo.team
  16. Pingback: https://site656670376.fo.team/
  17. Pingback: https://site273035107.fo.team/
  18. Pingback: https://canadian-pharmacy.webflow.io/
  19. Pingback: canadian drugs
  20. Pingback: canadian drugs
  21. Pingback: best canadian mail order pharmacies
  22. Pingback: cialis canadian pharmacy
  23. Pingback: womed7.wixsite.compharmacy-onlinepostnew-ideas-into-canada-pharmacies-never-before-revealed
  24. Pingback: http://ime.nu/cialisonlinei.com
  25. Pingback: nanos.jpjmp?url=cialisonlinei.com
  26. Pingback: northwest pharmacies
  27. Pingback: canadian pharmacy cialis
  28. Pingback: canadian online pharmacies
  29. Pingback: online canadian pharmacy
  30. Pingback: 6270e49a4db60.site123.meblogthe-untold-secret-to-mastering-aspirin-in-just-7-days-1
  31. Pingback: discount canadian pharmacies
  32. Pingback: https://canadian-pharmaceuticals-online.yolasite.com/
  33. Pingback: canadian discount pharmacies
  34. Pingback: kertubs.mystrikingly.com
  35. Pingback: sernert.estranky.skclankyconfidential-information-on-online-pharmacies.html
  36. Pingback: heswcxc.wordpress.com20220430online-medicine-tablets-shopping-promotion-one-hundred-and-one
  37. Pingback: no 1 canadian pharcharmy online
  38. Pingback: canada online pharmacies
  39. Pingback: online pharmacy
  40. Pingback: drugstore online
  41. Pingback: ghswed.wordpress.com20220427he-final-word-information-to-online-pharmacies
  42. Pingback: sehytv.wordpress.com
  43. Pingback: cialis
  44. Pingback: where to buy cialis online
  45. Pingback: skuvsbs.gonevis.comwhen-tadalafil-5mg-competitors-is-good
  46. Pingback: buy cialis online us pharmacy
  47. Pingback: generic-cialis-20-mg.yolasite.com
  48. Pingback: 626106aa4da69.site123.meblognew-step-by-step-roadmap-for-tadalafil-5mg
  49. Pingback: https://sasnd0.wixsite.com/cialis/post/impotent-victims-can-now-cheer-up-try-generic-tadalafil-men-health
  50. Pingback: buy cialis online without a prescription
  51. Pingback: buy cialis germany
  52. Pingback: selomns.gonevis.coma-modified-age-structured-sir-model-for-covid-19-type-viruses
  53. Pingback: https://hernswe.gonevis.com/scientists-model-true-prevalence-of-covid-19-throughout-pandemic/
  54. Pingback: https://625a9a98d5fa7.site123.me/blog/age-dependence-of-healthcare-interventions-for-covid-19-in-ontario-canada
  55. Pingback: site128620615.fo.team
  56. Pingback: canada pharmacies online
  57. Pingback: canadian pharmacy cialis
  58. Pingback: canadian pharmacies online
  59. Pingback: https://pharmacy-online.yolasite.com/
  60. Pingback: canadian pharmacy uk delivery
  61. Pingback: chubo3.wixsite.comcanadian-pharmacypostwhat-parents-must-find-out-about-kids-and-covid-19
  62. Pingback: graph.orgThe-Way-To-Get-Health-Care-At-Home-During-COVID-19---Health--Fitness-04-07
  63. Pingback: telegra.phIs-It-Safe-To-Lift-COVID-19-Travel-Bans-04-06
  64. Pingback: online drug store
  65. Pingback: pharmacy canada
  66. Pingback: canadian pharcharmy online
  67. Pingback: best canadian pharmacies online
  68. Pingback: telegra.phHow-Has-The-COVID-19-Pandemic-Changed-Our-Lives-Globally-02-24
  69. Pingback: graph.orgOmicron-Variant-Symptoms-Is-An-Excessive-Amount-Of-Mucus-A-COVID-19-Symptom-02-24
  70. Avatar Leo Gittar says:

    Hallo Chris,

    mich würde interessiern, wie es weitergegangen ist. Hast Du Dich operieren lassen? Wie ist es verlaufen? Bist Du jetzt beschwerdefrei? Habe auch einen längsriss der Peroneus longus Sehne. Seit drei Jahren. Anfänglich war es nur ein Stechen, das sich gut tolerieren liess. Monate später kam eine Schwellung dazu. Mittlerweile kann ich morgens kaum laufen, humpel den ganzen Tag über und habe ununterbrochen Schmerzen, manchmal ziemlich stark. Ich werde wohl um eine operation nicht mehr herum kommen. Daher interessieren mich Deine Erfahrungen. Weiß auch noch nicht wo ich es machen lassen will, wer solche Operationen gut durchführt. Hast Du da einen Tipp? Würde mich freuen von Dir zu hören. Viele Grüße, Leo

    Antworten
    • Avatar Christian König says:

      Hallo Leo,

      ich wurde am 22.01 operiert. 9 Wochen auf Krücken und eine Lange Zeit bis zum ersten echten Laufversuch sind seitdem vergangen. Beschwerdefrei war ich Anfang Mai noch nicht. Meine ersten Laufversuche musste ich abbrechen. Nach erneuten 2 Monaten Pause kann ich jetzt sogar schmerzfrei alle 2-4 Tage (je nach Gefühl dosieren) mal 10km laufen.

      Drei Jahre ist natürlich schon ziemlich lange. Wurde der Riss beim MRT festgestellt? Ist die Sehne komplett gerissen? Der Verlauf der Symptome bis hin zur Verletzung ist bei uns etwas unterschiedlich.

      Auch nachdem die Sehne gerissen, konnte ich mich schmerzfrei im Alltag bewegen. Nur laufen war nicht mehr möglich. Eine OP war also nur für den sportlichen Fortbestand nötig! Im Alltag wäre ich ohne ausgekommen.

      Es gibt nur zwei Möglichkeiten bei der OP (Voraussetzung Sehne ist ganz gerissen).
      1. Die Sehnen-enden können wieder zusammengefügt werden und eine Rekonstruktion ist möglich. Das wäre der absolute Idealfall.
      oder:

      2. Die Sehnen-enden haben sich schon so weit zurück gezogen, dass die Enden an die parallel verlaufende Brevis Sehne angeschlossen werden (wie bei mir). Das ist der OP- „Notnagel“.

      Zur Durchführung:

      Da hast du berechtigte Zweifel. Es kommt ganz darauf an, wo die Sehne genau gerissen ist. Ist sie im Bereich des Köchels gerissen, ist die OP relativ leicht durchführbar und stellt die Chirurgen vor nicht allzu große Probleme.

      Ist sie allerdings im Bereich der Fußsohle gerissen, wird es kompliziert und ist nur noch von einem absoluten Fachmann durchführbar. Bei dieser Verletzung geht es auch um die Nachbehandlung. Da gibt es deutschlandweit nur wenig Erfahrungen. Also am besten gleich zum Fachkundigen Personal.

      Ich empfehle dir die Schön-Klinik in München Harlaching. Dort gibt es entsprechende Fußspezialisten.

      http://www.schoen-kliniken.de/ptp/kkh/okm/
      http://www.schoen-kliniken.de/ptp/kkh/okm/faz/sprunggelenk/team/

      Beste Grüße
      Chris

      Antworten
      • Avatar Leo Gittar says:

        Hallo Christian,

        vielen dank für Deine ausführliche Antwort. Es tut gut mit jemandem zu sprechen, der ähnlich betroffen ist. Derzeit mache ich Interrail durch Europa, ich humpel um den Globus sozusagen :-). Bei mir ist die Sehne nicht ganz gerissen sondern gesplittet, das heißt über eine längere Strecke längs gerissen. So eine Sehne ist ja ein Faserbündel und das kann splitten. Das macht es auch so schwierig denn der Schmerz ist durchaus tolerabel. Es ist wie bei Dir, man kann auch ohne op weiterleben, ist aber eingeschränkt in seinen Möglichkeiten. Joggen kann ich gar nicht mehr, wenn ich mal einen Sprint hinlegen muss um eine Bahn noch zu kriegen oder so, schwillt es stark an und ich hab starke Schmerzen. Wie war es bei Dir, warum konntest Du nicht mehr joggen, ist es auch angeschwollen oder waren es die Schnmerzen? Es freut mich, dass Du nun wieder joggen kannst. 10 km ist ja nicht wenig. Hoffentlich geht es so gut weiter und Du bist irgendwann komplett ueingeschränkt. Das mit der Schön Klink in München sieht gut aus. Ich sollte das in Erwägung ziehen. Ich wohne in Hamburg. Hier wurde mir dr. Springfeld an der Klink Dr. Guth empfohlen. Mein Orthopäde sagte er sei der „Fusspabst“ von Hamburg. Vielleicht werde ich mal in München vorstellig und lasse mich beraten.
        Viele Grüsse, Leo

        Antworten
      • Avatar Leo Gittar says:

        Hallo Chris,
        nun ist es schon wieder über ein Jahr her,dass wir hier geschrieben haben.Kannst Du inzwischen beschwerdefrei Sport treiben? Wäre schön mal was diesbezüglich zu erfahren, was die langfristigen Aussichten bei so einer OP sind. Vielen Dank für Deine Antwort im Voraus, viele Grüsse, Leo

        Antworten
  71. Pingback: Mrt
  72. Avatar Udo says:

    Hallo Chris,
    Ich habe seit Sommer ähnliche Beschwerden, wie du sie beschreibst. Bei einem MRT konnte jedoch nichts festgestellt werden. Mit welcher Methode wurde bei dir erkannt, dass es sich um die Verletzung handelt?
    Dir gute Besserung.

    Antworten
    • Avatar Christian König says:

      Hallo Udo,

      Vielen Dank für deine Genesungswünsche!
      bei mir wurde ein Echtzeit – MRT in einer offenen kurzen Röhre durchgeführt. Auf den Bildern konnte man es dann ganz gut erkennen bei mir. Das nichts bei dir gefunden wurde kann auch daran liegen, dass die Bänder etwas Überbeansprucht waren und eine Entzündung vorlag, die sich wieder zurück gebildet hat. Die Symptome unterscheiden in beiden Fällen nur unwesentlich.

      Es kann auch sein, dass man auf den MRT Bildern nicht alles so gut erkennen kann, weil z.B.: eine innere Blutung/ Sehnenscheiderguss die Sicht verdeckt. Da ist es natürlich auch für die Mediziner schwierig was zu erkennen. Bei einem Sehnenscheiderguss wie bei mir sieht man aber von außen eine deutliche Schwellung im Knöchelbereich.

      Beste Grüße
      Chris

      Antworten
  73. Avatar Ronald says:

    Lieber Chris, Du wirst das ueberwinden – das larasch-Team steht hinter Dir. Mach das Beste draus. VG und trotz allem eine Gute Zeit! Ronald

    Antworten
    • Avatar Christian König says:

      Hallo Ronald,

      Vielen Dank für die Unterstützung! Irgendwann kommt auch wieder die Belohnung für den Trainingsaufwand der letzten 1 1/2Jahre. Dir auch eine schöne Zeit und bis bald.

      Beste Grüße
      Chris

      Antworten

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Das könnte dich auch interessieren

Wie sportlich aktiv ist Deutschland?
Laufen

Wie sportlich aktiv ist Deutschland?

2. Mai 2022
Pliezhausen ist der Auftakt für eine großartige Leichtathletiksaison
Laufen

Pliezhausen ist der Auftakt für eine großartige Leichtathletiksaison

2. Mai 2022
Fotogalerie Hannover Marathon 2022
Laufen

Fotogalerie Hannover Marathon 2022

4. April 2022
PREVIEW: Was läuft am Wochenende?!
Laufen

Vorschau auf die Laufwettbewerbe bei der Hallen-DM 2022 in Leipzig

25. Februar 2022
Larasch Community

Wir lieben Sport! Deshalb sind wir immer am Puls der Athleten – dem Epizentrum der Szene.

Uns geht es darum, den Ausdauersport zu repräsentieren und seine Protagonisten, Teilnehmer wie Veranstalter im Zusammenspiel mit ihren Förderern, zu unterstützen.

Dabei schaffen wir vor allem durch IT-gestützte Lösungen einen organisatorischen, logistischen, finanziellen und medialen Mehrwert für unsere Leser, Nutzer und Kunden.

Folgt uns!

  • für Veranstalter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

  • larasch Community
    • Laufen
    • Radfahren
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Video
  • larasch Dienste
    • Eventkarte
    • Fotoportal
    • Coaching
    • Sportler
    • Produkte
    • Kontakt

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

sponsored
Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.