• Events
  • Sportler
  • Fotoportal
  • Coaching
  • Community
  • Kontakt
Larasch Community
  • Laufen
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Video
    • Ausgefragt
    • Challenges
    • Eventportraits
    • larasch trifft
    • Interview
No Result
View All Result
Larasch Community
No Result
View All Result
Start Triathlon

Larasch Wochenrückblick #18 – was von der Vorwoche übrig bleibt

Unsere Events des Ausdauersports für euch kurz zusammengefasst.

larasch.de von larasch.de
22. November 2018
in Laufen, Schwimmen, Triathlon
0
Best Of Galerie Ironman Hamburg
Auf Facebook teilenMit Whatsapp teilen
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry

Jeden Montag möchten wir euch eine kleine Zusammenstellung der Ergebnisse und Ereignisse der Vorwoche aus der Welt des Ausdauersports und daran angrenzende Inhalte kompakt und übersichtlich präsentieren. Eine Vollständigkeit wird nicht garantiert und ist auch aufgrund der Fülle an Material schlicht nicht möglich. Nutzt einfach die Kommentarfunktion, wenn ihr weitere interessante Beiträge teilen möchtet oder schreibt uns, welche Themen aus eurer Sicht in der wöchentlichen Rubrik erscheinen sollen oder ihr spannend findet.

Zu den Themen der letzten Wochen

Radfahren: Europameisterschaft in Glasgow

Lisa Brennauer gewann Gold in der Einerverfolgung über 3000m, im Finale besiegte sie die Britin Katie Archibald nach einem frühen Vorsprung, den sie bis zum Ende nicht mehr aus der Hand gab. 3:26,879min bedeuteten am Ende neuer deutscher Rekord über diese Strecke. Domenic Weinstein siegte auch in der Einerverfolgung, in der Qualifikation stellte er ebenfalls einen neuen deutschen Rekord in 4:13,073min über die 4000m auf. Joachim Eilers gewann die Silbermedaille im 1000m Zeitfahren, insgesamt holten die Athleten aus Deutschland bereits sieben Medaillen im Bahnradfahren.

Weitere Infos und Videos bei Eurosport.

Die Themenseite der Sportschau zur Rad-EM.

Triathlon: 70.3 Gdynia

Daniela Ryf beim Ironman Frankfurt.Daniela Ryf konnte beim Ironman 70.3 im polnischen Gdynia eine neue Weltbestleistung auf diese Strecke aufstellen. Mit über einer Viertelstunde Vorsprung machte sich die Schweizerin auf die Laufstrecke und absolvierte den Halbmarathon in 1:17:40h. Nach 3:57:55h kam sie mit einem riesigen Vorsprung in’s Ziel vor der dreifachen Ironman-Weltmeisterin Mirinda Varfrae sowie der Lokalmatadorin Ewa Komander.

Bei den Männern konnte der deutsche Nils Frommhold mit einem starken zweiten Platz auf sich aufmerksam machen, nach dem Radfahren war er nur knapp hinter dem späteren Sieger Tim O’Donell, der aber auf der Halbmarathonstrecke fast 5min schneller unterwegs war als Frommhold. Am Ende stand Tim O’Donnell in 3:47:11h ganz oben auf dem Podest vor Nils Frommhold (3:52:58h) und dem zweiten deutschen Markus Liebelt (3:53:28h), der auf der Laufstrecke fast so schnell unterwegs war wie der Sieger.

Zu den Ergebnissen aus Gdynia.

Laufen: Vorschau Leichtathletik-EM

Ab heute ist es soweit: Die Leichtathletik-EM in Berlin startet! Wir haben für euch die wichtigsten Entscheidungen im Gehen und Laufen zusammengefasst:

Larasch in Berlin: Unsere EM-Highlights

Schwimmen: Europameisterschaft in Glasgow

Schon über zwei Goldmedaillen können sich die deutschen Schwimmer bei den Europameisterschaften in Glasgow freuen: Florian Wellbrock erzielte am Sonntag in 14:36,15min den ersten Rang über die 1500m. Ebenso Gold gab es für die 4x200m Mixed-Staffel im Freistil, 7:28,43min bedeuteten einen neuen Meisterschaftsrekord für das Quartett des DSVs.

Mehr Infos zur Schwimm-EM bei der Sportschau. 

Triathlon: Frankfurt City Triathlon

Horst Reichel bei seinem Sieg in Frankfurt.

Horst Reichel vom Triathlon Team Darmstadt triumphierte über die Mitteldistanz beim Frankfurter City Triathlon in 3:29:08h vor seinem Teamkollegen Sean Donneley sowie Fabian Günther vom Tri Team Heuchelberg. Prominent besetzt war bei den Frauen eher die olympische Distanz, hier konnte sich am Ende Luisa Moroff in starken 2:17:09h vor Stephanie Weiß und der Lokalmatadorin Natascha Schmitt durchsetzen.

Weitere Infos zum Frankfurt City Triathlon. 

Direkt zu den Ergebnissen.

Apres Tour Gera

John Degenkolb freut sich über seinen Sieg.

Die 4. Auflage der Apres Tour Gera wartet mit zwei großen Namen des Radsports auf: Der diesjährige Tour De France Etappensieger John Degenkolb sowie der Sprintstar Marcel Kittel standen an der Startlinie und knapp 10000 Zuschauer erwarteten ein spannendes Finish. Am Ende konnte sich John Degenkolb vor Marcel Kittel durchsetzen, Dritter wurde Rüdiger Selig.

Interview mit John Degenkolb in der Thüringer Allgemeinen.

Weitere Infos zum Rennen. 

Triathlon: Bundesliga Tübingen

Das vorletzte Rennen der Bitburger 0,0% Bundesliga fand am Wochenende in Tübingen statt. Typischerweise für die Triathlon Bundesliga traten auch in Tübingen die besten Triathleten Deutschlands über die Sprintdistanz an. Schnellster bei den Männern war Lasse Lührs vom EJOT Team Buschhütten, Platz zwei und drei gingen an die Darmstädter Ignacio Gonzalez Garcia und Jorik van Egdom. Bei den Damen setzte sich Zsofia Kovacs vom Triathlon Team Witten vor Emmie Charayron sowie Anna Maria Mazzetti (beide EJOT Team Buschhütten) durch.

Ergebnisse der Rennen. 


Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
Themen: Apres Tour GeraBerlinBundesligaEM BerlinEuropameisterschaftGlasgowjohn DegenkolbLaufenSchwimm EMTriathlonWochenrückblick
larasch.de

larasch.de

LaRaSch steht für Laufen, Radfahren, Schwimmen und vereint nicht nur den Ausdauerbreitensport in einem Wort, sondern auch in der Community. Wir erzeugen und verbreiten sportbezogene Inhalte, fördern Ausdauersportler und erbringen reichweitenstarke Dienstleistungen rund um Sportevents.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Das könnte dich auch interessieren

Best Of Galerie – Cross EM 2019
Laufen

Best Of Galerie – Cross EM 2019

9. Dezember 2019
Best Of Galerie – Cross EM 2019
Laufen

Larasch Wochenrückblick #86 – was von der Vorwoche übrig bleibt

10. Dezember 2019
Valencia Marathon – PB 2:21:49h
Laufen

Valencia Marathon – PB 2:21:49h

4. Dezember 2019
Vorbereitung – Ironman 70.3 Bahrain 2019
Triathlon

Vorbereitung – Ironman 70.3 Bahrain 2019

6. Dezember 2019
Larasch Community

Wir lieben Sport! Deshalb sind wir immer am Puls der Athleten – dem Epizentrum der Szene.

Uns geht es darum, den Ausdauersport zu repräsentieren und seine Protagonisten, Teilnehmer wie Veranstalter im Zusammenspiel mit ihren Förderern, zu unterstützen.

Dabei schaffen wir vor allem durch IT-gestützte Lösungen einen organisatorischen, logistischen, finanziellen und medialen Mehrwert für unsere Leser, Nutzer und Kunden.

Folgt uns!

  • für Veranstalter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Unser Team

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

  • larasch Community
    • Laufen
    • Radfahren
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Video
  • larasch Dienste
    • Eventkarte
    • Fotoportal
    • Coaching
    • Sportler
    • Produkte
    • Kontakt

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

sponsored
Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.