• Events
  • Sportler
  • Fotoportal
  • Coaching
  • Community
  • Kontakt
Larasch Community
  • Laufen
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Triathlon
  • Video
    • Ausgefragt
    • Challenges
    • Eventportraits
    • larasch trifft
    • Interview
No Result
View All Result
Larasch Community
No Result
View All Result
Start Ernährung

Wie tickt unsere Community? #1

Die Auswertung unsere Freitagsumfragen auf Facebook. Einmal pro Monat möchten wir euch einen kleinen Überblick über die Umfrageergebnisse geben. Was hat euch besonders interessiert, wo gab es überraschende Ergebnisse und welche Kommentare sind uns in Erinnerung geblieben.

larasch.de von larasch.de
14. Februar 2019
in Ernährung, Laufen, Radfahren, Schwimmen, Triathlon
0
Auf Facebook teilenMit Whatsapp teilen
Like
Like Love Haha Wow Sad Angry

Jeden Freitag haben wir euch in den letzten Monaten eine Frage zu euren Vorlieben bei der Ernährung, der Gestaltung eures Trainings oder zu sonstigen Dingen rund um den Ausdauersport gestellt. Um einen kleinen Überblick zu gewinnen, wie ihr im Sport so tickt, planen wir ab sofort einmal im Monat eine kleine Auswertung dieser Umfragen. Die Ergebnisse sind dabei nicht immer repräsentativ und je nach Abstimmungsanzahl mehr oder weniger aussagekräftig. Einige haben uns jedoch zum Schmunzeln gebracht.

Legen wir mit der ersten Umfrage des Monats Januar los. Auf unsere Frage, ob ihr lieber ein Frühstück mit Obst oder Schokocreme bevorzugt, haben 55% von euch den „gesünderen Weg“ gewählt. Ob das auch der besser Schmeckende ist? Das ist wohl jedem selbst überlassen. Aber auch klar ist, dass auch beides geht. Bestimmt wird der ein oder andere von euch den Vitaminspiegel des Schokoladencremebrots mit einem Apfel oder einer Banane etwas aufbessern. Warum Vitamine und andere Mikronährstoffe im Ausdauersport besonders wichtig sind, könnt ihr hier nachlesen.

Training ist im Ausdauersport essentiell. Egal ob es der Longrun ist, die Tempointervalle, oder auch die Vorgaben in der Ernährung beim Marathon, ein guter Plan hilft in vielerlei Hinsicht. Das hat auch unsere Umfrage gezeigt, ob ihr eher in’s Blaue hinein trainiert oder einen Trainingsplan befolgt. 72% von euch vertrauen in einen Trainingsplan. An die restlichen 28% sei gesagt: Noch ist es nicht zu spät. Gute Gründe für ein strukturiertes Training könnt ihr von unserem Larasch-Coach Sebastian Reinwand bekommen.

Die Frage, wie ihr zu Ultraläufen steht und ob ihr schon an einem Lauf oberhalb der Marathondistanz teilgenommen habt, zeigte auch in den Kommentaren, dass 55% von euch den Reiz dieser Strecken attraktiv finden. Kritik gab es von dem Leistungssportler und Ernährungswissenschaftler Volker Goineau, der die Strecken oberhalb der 42,195km als überflüssig erachtet. Aber wie heißt es so schön? Geschmäcker sind nunmal verschieden, nicht nur beim Essen. Aber nicht jeder muss einen Ultra machen, der Schritt vor die Türe bei Wind und Regen kostet uns doch manchmal Überwindung genug. Hut ab vor jedem, der sich für viele, viele Stunden zum Laufen motivieren kann!

Die letzte Umfrage dieser Auswertung bezog sich auf euere Trainingseinheiten am Morgen: Trainiert ihr eher vor oder nach dem Frühstück? Eigentlich haben wir bei der Umfrage eher erwartet, dass nicht so viele von euch nüchtern laufen, radeln oder schwimmen. Respekt vor eurem Ehrgeiz und Willen! 63% von euch gaben nämlich an, ohne eine feste Mahlzeit im Magen das Training zu starten. Es muss nicht immer eine Saltindiät oder ein Nüchternlauf in der Marathonvorbereitung sein, manchen drückt einfach das Brötchen oder Müsli zu schwer im Magen und eine große Pause zwischen Frühstück und Training? So viel Zeit bleibt doch meistens nur am Wochenende.

Like
Like Love Haha Wow Sad Angry
Themen: ErnährungErnährung im SportSaltindiätUmfragenauswertung
larasch.de

larasch.de

LaRaSch steht für Laufen, Radfahren, Schwimmen und vereint nicht nur den Ausdauerbreitensport in einem Wort, sondern auch in der Community. Wir erzeugen und verbreiten sportbezogene Inhalte, fördern Ausdauersportler und erbringen reichweitenstarke Dienstleistungen rund um Sportevents.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Das könnte dich auch interessieren

Die perfekte Ausrüstung für das Rennradfahren
Ausdauersport

Die perfekte Ausrüstung für das Rennradfahren

3. März 2025
Die Entwicklung des Radrennsports: Wie Strategie und Leistung den Sport prägen
Radfahren

Die Entwicklung des Radrennsports: Wie Strategie und Leistung den Sport prägen

25. Februar 2025
Kommende Radsportveranstaltungen, die Gaming-Aufmerksamkeit erfordern
Radfahren

Kommende Radsportveranstaltungen, die Gaming-Aufmerksamkeit erfordern

20. Februar 2025
Die besten Strategien für erfolgreiches Ausdauertraining
Laufen

Die besten Strategien für erfolgreiches Ausdauertraining

12. Februar 2025

Wir lieben Sport! Deshalb sind wir immer am Puls der Athleten – dem Epizentrum der Szene.

Uns geht es darum, den Ausdauersport zu repräsentieren und seine Protagonisten, Teilnehmer wie Veranstalter im Zusammenspiel mit ihren Förderern, zu unterstützen.

Dabei schaffen wir vor allem durch IT-gestützte Lösungen einen organisatorischen, logistischen, finanziellen und medialen Mehrwert für unsere Leser, Nutzer und Kunden.

Folgt uns!

  • für Veranstalter
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

  • larasch Dienste
    • Eventkarte
    • Fotoportal
    • Coaching
    • Sportler
    • Produkte
    • Kontakt

© 2019 LaRaSch GmbH | Wir lieben Sport.

sponsored
Um unsere Webseite für Dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.